Norwood-Klassifikation
|
TYP I
ES IST EIGENTLICH KEIN |
|
TYP II
LEICHTES RÜCKWEICHEN DER |
|
TYP IIa TIEFSTES RÜCKWEICHEN DER
|
|
TYP III
TIEFES RÜCKWEICHEN DER
|
|
TYP IIIa
TIEFSTES RÜCKWEICHEN DER |
|
TYP III Vertex
DER HAARAUSFALL BREITET SICH |
|
TYP IV
AUSGEWEITETE HAARLICHTUNG AUF |
|
TYP V AUSGEWEITETE HAARLICHTUNG AUF DEM OBEREN HINTERKOPF. NUR NOCH EINE SCHMALE ZONE DER BEHAARUNG TRENNT DIE STIRNHAARGRENZE VOM OBEREN HINTERKOPF. |
|
TYP IVa
|
|
TYP Va AUSGEBREITETE HAARLICHTUNG IM OBEREN UND FRONTALEN BEREICH DER KOPFHAUT.
|
|
TYP VI DIEHAARLICHTUNG DEHNT SICH AN DER SEITLICHEN KOPFHAUT AUS.
|
|
TYP VII DAS VORHANDENE HAAR BLEIBT NUR IM HINTEREN UND SEITLICHEN BEREICH DER KOPFHAUT, WIE EIN HAARKRANZ, BESTEHEN. |